Auf der MapAnt-Karte fehlen (zum Glück für dieses Rätsel) die Kantonsgrenzen. Weiterlesen
Archiv des Autors: Marcel
#1567 – MapAnt
Die abgebildete Karte ist fast eine richtige OL-Karte. Der Ausschnitt ist eine aus öffentlich verfügbaren Geodaten (3D-Daten der swisstopo, Orthofotos, uam.) automatisch generierte OL-Karte, welche die ganze Schweiz abdeckt. Zu finden ist diese sichtbar gemachte unglaublich riesige Datenmenge auf MapAnt Switzerland.
Die Frage ist nun wie lange gerechnet werden musste für diese etwas andere Schweizer-Karte, sondern was bei der roten Markierung im Bild so speziell ist.
Schreib deine Antwort bis Sonntagabend ins untenstehende Formular.
#1564 – Glaubenbergpass
Gesucht war der Glaubenbergpass, 1543 MüM, der die Kantone Obwalden und Luzern verbindet. Weiterlesen
#1564 – Passhöhe
Abgebildet ist der Kiosk auf der gesuchten Passhöhe. Wo ist das?
Schreib deine Antwort bis Sonntagabend ins untenstehende Formular.
#1561 – Sustenpass
Die verschiedenen angegebene Verbindungen enden alle auf dem Sustenpass. Auf der Bernerseite des Scheiteltunnels liegt die gesuchte Postautohaltestelle. Weiterlesen
#1561 – ein paar mal umsteigen
Ich versuch‘ es wieder einmal mit einem Fahrplan-Rätsel.
- Ich nehme den Online-Fahrplan der SBB und stelle ihn auf Sonntag den 30. Juli 2023.
- Wenn ich in Genf (Cornavin) um 08:59 Uhr in den Zug steige, danach 2x umsteige, so komme ich um 14:29 am gesuchten Zielort an.
- Wenn ich diese Verbindung verpasse, so kann ich immer noch um 09:10 Uhr in Genf einsteigen, 4x umsteigen und bin immer noch um 14:29 Uhr am Ziel
- Wenn ich in Basel (SBB) um 06:03 Uhr in den Zug steige, dann muss ich nur 1x umsteigen, und bin um 09:46 Uhr am Zielort.
- Wenn ich in Lugano um 14:30 losfahre, danach 2x umsteige, so komme ich um 16:46 Uhr am Zielort an.
- Und wenn ich schliesslich um
09:5909:58 Uhr in St. Gallen in den Zug steige, danach auch 3x umsteige, so komme ich gleich wie der Genfer um 14:29 am Zielort an.
Hinweise
- Das Beitragsbild hat nichts mit der Lösung zu tun.
- Der Zielort ist nicht wirklich eine Ortschaft, aber immerhin eine ÖV-Haltestelle im Online-Fahrplan der SBB.
- Es werden keine Bergbahnen benutzt.
- Es ist an Wochenenden manchmal etwas laut dort. Das ist aber nicht wirklich ein sehr nützlicher Tipp.
- Im Gegensatz zum Fahrplanrätsel #1411 steigt man auf keiner OL-Karte aus.
- Die Abfahrtszeit in SG war um eine Minute falsch: korrekt 09:58 (danke Christoph B. und Lothringer!)
Sende deine Antwort bis Sonntag mit untenstehende Formular ein.
#1555 – Vor dem Gommerlauf
Das Föteli wurde im Nordischen Zentrum Goms geknipst. Es liefen gerade die letzten Vorbereitungen für den tags darauf stattfindenden Gommer-Lauf statt. Weiterlesen
#1555 – Vor dem Event
#1549 – Lai da Palpuegna
Diesen Winter kam man einfach mit Wanderschuhen an den Füssen hier an den Lai da Palpuegna hoch, etwas oberhalb des Bahnhofs Preda an der Albulalinie der RhB. Weiterlesen