Liebe Leserschaft, wegen eines Missverständnisses ist dieses Rätsel doppelt erschienen. Der zuständige Redaktor (bereits geteert und gefedert), entschuldigt sich bei Heinz und auch bei der Leserschaft. Als Wiedergutmachung erscheint gleich ein kleines, neues Rätsel #911.
Wir freuen uns heute auf ein Gasträtsel von Heinz…
Dieses Bild wurde aus zwei Aufnahmen von 1984 zusammengesetzt, die kurz vor der Stilllegung der unteren Bahnlinie entstanden sind. Durch den Tunnel führt heute ein Veloweg, während die wichtige Ost/West-Transversale auf dem Damm auf drei Geleise erweitert wurde. Wir befinden uns auf einer Höhe von nicht ganz 400 Metern und blicken nach Süden.
Die Fotos stammen aus dem umfangreichen Bahnbilder-Archiv von Max Hintermann (1932-2015). Der Archivar Röbi Sturzenegger hat bisher etwa 3000 Dias umgewandelt und aufs Netz gestellt: https://bahnbilder-von-max.ch/index.html(Mit freundlicher Genehmigung von Röbi Sturzenegger.)
Wo kreuzen sich hier die Züge?
Wo sind wir und wie heisst die Bahn, die in den Tunnel einfährt?
Schreibt Eure Lösungen bitte bis am Montag morgen in das folgende Formular.
Gelöst haben:
Mä-2 | Lenzburg / Seetalbahn |
stobe | Der Seetaler in Lenzburg |
CFu | Lenzburg (das Bild hatten wir doch schon mal!) Müsste eine Verlängerung der Seetalbahn gewesen sein. |
the aeschli | seetalbahn, lenzburg – wildegg, stillgelegt heute |
steamen59 | Lenzburg, wiederum 🙂 |
Marcel | Lenzburg – Seethalbahn |
mikefarmer | In Lenzburg der Abschnitt „Lenzburger Spitzkehre – Wildegg“ der Seetalbahn |
Urheinau | Genau wie bei #868 – Lenzburg / Seetaler |
Schattenhalb | In Lenzburg und Seetalbahn |
Araxes | Lenzburg erinnert mich irgendwie an Rätsel Nr. 886 😉 |
Vine | Seetalbahn in Lenzburg |
mankiwg | Lenzburg / Seetalbahn – Ast Wildegg-Lenzburg |
Lothringer | Ibidem #868; Montage: Bahnbilder-von-max 1823/850 |
MaDä | Lenzburg, Seetalbahn |
Das Räzel gab es doch schon einmal ???
Ja, sorry.
Das Rätsel gabs effektiv schonmal. Es gab da ein kleines Missverständnis im Austausch von Gasträtseln!