Unser aktuelles Räzelfoto entstand bei der Kirche St. Leodegar im Hof in Luzern.
«Er (da dieser Leodegar. Anm.d.Red.) wurde um das Jahr 616 als Sohn einer adligen Familie geboren. 663 bestieg er den Bischofsstuhl von Autun in Zentralfrankreich. Seine energischen Reformbestrebungen brachten Leodegar nicht nur Freude. Als missliebiger Oberhirte wurde er von König Childerich II. verbannt. Nach seiner Rückkehr liess man ihn gefangen nehmen, die Zunge aus dem Mund reissen und ihn blenden. Nach weiteren grausamen Martern wurde er in der Diözese Arras enthauptet.» (Quelle)

Bildquelle: luzern.com
Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit stobe über die schnellste richtige Antwort:
stobe | Hofkirche Luzern |
Lothringer | Hofkirche Sankt Leodegar, Luzern |
Heinz | Hofkirche St. Leodegar, Luzern |
power-ey | Hofkirche Sankt Leodegard Luzern |
Rosivarama | Hofkirche Luzern |
CFu | Hofkirche St. Leodegar |
Araxes | Hofkirche St. Leodegar Luzern |
Schnegge | Hofkirche St. Leodegar, Lozärz |
steamen59 | Hofkirche St. Leodegar, Luzern |
Fabian Kirchhofer | Würde jetzt mal sagen, diese Kirche steht im Meistermacher-Kanton. Hofkirche in Luzern. |
tscharls | Hofkirche Luzern |
Daniela | Hofkirche St Leodegar Luzern |
chu’mana | Hofkirche Luzern |
Alex | Hofkirche St. Leodegar Luzern |
@bwg_bern | Ostportal Hofkirche St. Leodegar (Luzern) |
hopplaschorsch | Hofkirche Luzern |
Marcel | Hofkirche St. Leodegar, Luzern |
Kathrin van Zwieten | Vor der Hofkirche St. Leodegar in Luzern. |
Matthias Koch | Hofkirche St. Leodegar in Luzern |
Beatus | vor der Hofkirche Luzern (Blickrichtung Schwanenplatz) |
meisterrem | müsste die Luzerner Hofkirche sein |
Barbara | Hofkirche St. Leodegar Luzern |
Tinu | St. Leodegar im Hof |
Rennmauskönig | Hofkirche Luzern |
PS: Am Tag, als das Foto entstand, fand übrigens der wunderbare Meister-Silverware-Mantel zu mir! #Glitzerporn