Das Bild aus dem letzten Rätsel zeigte Meilen und den zugefrorenen Zürichsee am 27.01.1963. Es stammt aus dem wunderbaren Bildarchiv der ETH Zürich.
Inspieriert zu diesen Rätsel wurde ich durch den Blogbeitrag von MeteoSchweiz, der ausführlich über die vergangenen „Eiszeiten“ in der Schweiz berichtet hat.
Trotz vor Kälte zitternden Händen erreichten uns einige Lösungsvorschläge zur Seegförni in Meilen:
CFu | Seegfrörni 1963, Meilen (Zürichsee) |
Araxes | Meilen |
stobe | Meilen am Zürisee zur Gfrörni 1963 |
@Znuk_ch | Seegfrörni Meilen |
Araxes | Nachtrag: Die Seegfrörni war wohl 1963 |
Schnegge | Meilen Seegfröri Zürichsee anno 1956 |
steamen59 | Meilen, Seegfrörni 1963 |
Lothringer | Meilen; Zürichsee gefroren 1963 beeindrückend |
Heinz | Meilen, Seegfrörni 1963 |
@bwg_bern | Meilen, Seegfrörni Februar/März 1963 Temperatur: mindestens 35 Tage mit einer mittleren Temperatur von minus 10 Grad. |
@krick68 | Männedorf bei der Seegfrörni 1962/63 |
Rüedi44 | Meilen am Zürichsee, Seegfrörni 1963. |
Tinu | Meilen im Januar 1963, als der Zürisee kein See, sondern eine Eisbahn war. |
@theswiss | Meilen, Seegfrörni 1963 |
Marcel | Meilen |
LUnGE | Meilen – Seegfrörni 1963 |
Vine | Seegfrörni in Meilen |
roland | Seegrörni 1963, ich rate mal: am Zürisee |
Lädi | Meilen: Seegfrörni 1963 |
Mano | Seegfrörnli 1963 mit 6,3°C, das Bild zeigt Meilen. |
@davidrei | Meilen während der Seegfrörni 1963 |
Maurits | Meilen Ich wollte ganz viele Punkte erteilen, aber sie sind verschwunden 🙁 |
Erweig | Seegfrörni 1963; Meilen |
DarioG | Meilen, Seegfrörni 1929 |
@michaelriner | Uch glaube Meilen…? |
@Herr_Natischer | Seegfrörni des Zürichsees anno 1962/1963 |
Urheinau | Seegfrörni Zürisee Meilen 1962/63 |
chu’mana | Meilen, Seegfrörni Zürichsee Januar 1963 |
Hans Rudolph | Meilen / ZH : Seegfrörni Februar 1963 |
Gratulation an CFu zur schnellsten Lösung!
[…] ← Vorherige Weiter → […]