Rückblick auf die #7GBLR in Basel.
Immerhin 5 Personen trafen sich kurz nach 10 Uhr in Basel in der grossen Eingangshalle. Dabei waren die Rätselonkel CHM, Herr Natischer und Znuk. von der Leserschaft dabei waren Andi, der extra aus Frankfurt angereist war und Aeschli aus Winterthur.
Hier noch einige Impressionen von der Strecke:
Kunst bei der Heuwaage
(unten das Paddy Reillies, wo wir schweren Herzens trotz Rugby, vorbeiwanderten).
Schöne Basel Gassen
Das Kinderbüro Basel. Auch hier zogen wir vorbei, es hatte grad niemand Bedarf an Kindern…
Das Spalentor mal von einer ungewohnten Seite.
Schöner alter Briefkasten im Spaltentor.
Merke, wenn Du in Basel ein Urinal suchst, das Symbol rechts weist Dir den Weg.
Im Botanischen Garten gabs einiges zu sehen.
Am Spalebärg (nicht 77a)
Spätestens hier gefiels dem Herr Natischer.
Weiter gings dann zum Münster
Das zweckentfremdete Schaufenster.
Kreuzgang im Münster
Hier ruht Abraham Jselin
Über den Rhein nahmen wir den Leu – die Fähre
Im Ueli Bier endete der Tag… Schön wars
—
Der Anmeldetext
Die Krähen pfiffen es vom Dach: Die #7GBLR führt uns zur ersten Städtewanderung nach Basel. Wir treffen uns am 1. Juli 2017 um 10.10 Uhr in Basel beim Treffpunkt in der grossen Eingangshalle.
Wir werden danach ca. 2-3 Stunden durch Basel irren stadtwandern. Die Route folgt einem Teil des Basler Stadtmauerrundgangs (Leider ist das Kapitel 1 des Buches nicht downloadbar, aber selbstverständlich wird das Buch beim Wanderführer dabei sein). Wir laufen also rund die Hälfte, d.h. ca. 5 Kilometer dieser Strecke entlang. Wir starten direkt beim Bahnhof, laufen dann zum Spalentor und zum Botanischen Garten. Von dort aus stechen wir dann in die Innenstadt, wo wir auf durchaus sehenswerte Gebäude stossen werden, wie zum Beispiel auf den Marktplatz, den sie aus TV und Medien vielleicht kennen. Anschliessend queren wir mit dem Leu den Rhein und laufen den Endspurt bis zum Kasernenareal.
Hier findet Ihr die Route auf der Karte:
Anschliessend verköstigen wir uns irgendwo zwischen dem Ueli Bier und dem Casino Theater, je nach Wetter. Apropos Wetter: Bei schlechtem werden wir um 10 Uhr spontan entscheiden, ob wir in eines der zahlreichen Basler Museen gehen oder vielleicht doch direkt ins Ueli Bier.
Eine Übersicht über alle bisherigen und zukünftigen #GBLR gibts hier
Überzeugt? Melde Dich jetzt mit dem folgenden Formular an. Fragen gerne ins Kommentarfeld oder per Email an die Redaktion.
[…] Wie bereits erwähnt, am anderen Ende der Waldenburger Bahn steht der Bahnhof Liestal, von diesem aus erreicht man sehr schnell Basel. Basel ist ein gutes Stichwort: #7GBLR […]
[…] 7. Geoblog-Leserreise: Basel 6. Geoblog-Leserreise: Weissenstein / Röti 5. Geoblog-Leserreise: Foodfestival 4. Geoblog-Leserreise: #Twannderung 3. Geoblog-Leserreise: Sigriswil 2. Geoblog-Leserreise: Guggershörnli 1. Geoblog-Leserreise: Irchel […]
[…] auf die bisherigen Leserreisen: 7. Geoblog-Leserreise: Basel 6. Geoblog-Leserreise: Weissenstein / Röti 5. Geoblog-Leserreise: Foodfestival 4. […]
[…] 2017 feiert die Pfingsteggbahn übrigens ihr 50 jähriges Jubiläum. Das grosse Jubiläum wird am 1./2. Juli 2017 gefeiert. Nicht dass es dann heisst, Ihr hättet es nicht gewusst. Geoblog.ch Leser haben aber zumindest am 1. Juli keine Zeit, sie sind dann hoffentlich alle in Basel. […]