Unser aktuelles Bahnhofsräzel entstand an der Endstation der BAM in Bière.
Die Compagnie du Chemin de fer Bière–Apples–Morges (BAM) ist eine ehemalige Privatbahngesellschaft im Kanton Waadt in der Schweiz. Sie nannte sich im Juli 2003 in Transports de la région Morges–Bière–Cossonay (MBC) um und betreibt neben ihren ursprünglichen Bahnstrecken auch mehrere Buslinien in der Region Morges sowie die Standseilbahn Cossonay Gare-Ville (CG). Die 19,1 km lange Hauptstrecke führt von Morges am Ufer des Genfersees über Apples nach Bière am Fusse des Juras. Eine 10,6 km lange Zweigstrecke verbindet Apples mit L’Isle–Mont-la-Ville, diese Relation wird mittlerweile grossenteils mit einem Kleinbus bedient. (Quelle)
Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit Mä-2 über die schnellste richtige Antwort:
@Znuk_ch | Dank Apple(s): L’ile! Eine Region, von der ich noch nie was gehört habe. Muss man da hin? Warum? |
Mä-2 | Bière |
Schnegge | L’Isle |
Schnegge | Bière |
tscharls | Station de Bière/VD |
stobe | Bière |
Araxes | Bière |
Zamorrrano | Bière |
chu‘ mana | Bahnhof Bière |
Vine | Bière |
Lars: L | Santé! |
Marcel | Bière – da war ich auch schon in grün unterwegs… |
Lädi | Bière VD (MBC) |
mikefarmer | Bière |
@wayneswiss | Bière |
Tinu | Bière |
@bwg_bern | Biere |
Heinz | Bière |
Schello & Anna | Bière |
Erweig | Biere gare, Be 4/4 31/32 „Le joran“ |
Nosnava | Das ist der Bahnhof von Bière VD. |
rosivarama | Bière, Endstation der BAM |
CFu | Bière |
fredbue | Bei dem Redakteur ist die Antwort Bière eigentlich klar |
mankiwg | Bière |
Maurits | Station Bière von der Transports de la région Morges–Bière–Cossonay ceterum censeo, dass es lästig ist zusätzliche Klicks verteilen zu müssen |
Urheinau | Bahnhof Bière |
Kathrin van Zwieten | L’Isle VD |
Rennmauskönig | Bière |
steamen59 | Bière |