Tja, manchmal ist die Lösung nicht im Offensichtlichen zu finden. Das letzte Rätselfoto wurde in Sirnach geschossen. Hätte ich ein paar Momente später abgedrückt, wär das Foto aber in Wil entstanden.
Die Aufnahme zeigt die Fototapete auf dem WC des IC 707, der täglich zwischen Genf und St. Gallen verkehrt. Seit dem letzten Fahrplanwechsel ist der Intercity zudem noch deutlich schneller zwischen Zürich und St. Gallen unterwegs (Merci, SBB! Ich bin euch dafür sehr dankbar!).
Auf der Fototapete ist die Innerschweiz mit dem Vierwaldstättersee und dem Bürgenstock abgebildet. Das habt ihr natürlich gleich erkannt. Und manche sogar das WC, niemand aber interessierte sich für die Geo-Metadaten des Fotos, die nach Sirnach führten.
Hier eure eingegangenen Lösungsvorschläge:
@wotaber | Auf dem Pilatus. Zu sehen ist der Bürgenstock und der Vierwaldstättersee. |
@Herr_Natischer | Ohne zu verifizieren: Auf dem Pilatus Richtung Bürgenstock |
Mä-2 | Bürgenstock vom Pilatus aus |
@hcdole | Vorerst keine Ahnung … dafür der Geoblog-Redaktion einen guten „Rutsch“ ins 2016 wie auch an alle anderen MiträzlerInnen ? |
Yves Moret | Rollendes Klo eines SBB Zuges? |
LUnGE | SBB – Zugsabort mit Urnersee/Seelisberg im Vordergrund |
@krick68 | Die Fototapete zeigt den Vierwaldstättersee mit dem Seelisberg, fotografiert vom Pilatus. Wer sich so etwas ins Klo hängt, weiss ich nicht. |
Urheinau | SBB-Zug-Vakuum-Toilette mit Bildtapete: Aussicht vom Pilatus zum Bürgenstock |
uesu_ch | bürgenstock auf dem Bild, wo es geschossen wurde weiss ich nicht…..eventuell auf dem Pilatus? |
@michaelriner | das Bild zeigt den Bürgenstock vom Pilatus aus gesehen |
Daevu | Den bürgenstock /hemmetschwand lift – vom Pilatus aus . Mit map.geo.admin.ch in 3D einfach zu finden https://s.geo.admin.ch/691ebe1a13 |
@Znuk_ch | Bürgenstock vom Pilatus aus? |
fredbue | Das Bild hängt in einem Zug-WC und zeigt den Bürgenstock von der Rigi aus. |
Tinu | 4waldstättersee, ca in der Mitte der Bürgenstock. Geschossen vom Pilatus. |
Wir danken ganz herzlich für die Teilnahme an diesem Rätsel und ganz allgemein für die Treue, die ihr uns auch im vergangenen Jahr entgegengebracht habt!
Das 2015 war für den Geoblog.ch durchaus erfolgreich: wir haben insgesamt 310 Beiträge veröffentlicht und konnten die Besucherzahlen um mehr als 40 Prozent steigern. Es freut uns natürlich, wenn unsere Arbeit als Redaktionsteam von euch geschätzt wird.
Nochmals besten Dank, natürlich auch meinen beiden Mitredakteuren Natischer und Znuk!
Immer wieder gerne! 🙂
NB: Sind wir jetzt berühmt?