Der gesuchte Stausee befindet sich auf 2249 m ü.M. im Wallis, genauer hinten im Val d’Anniviers. Es ist der Lac de Moiry, ein Stausee mit Bogenstaumauer aus dem Jahre 1958.
Die Staumauer ist 148 Meter hoch und 610 Meter lang. Vom Stausee aus gelangt das Wasser in die Kraftwerke in Mottec, Vissoie und Chippis (Navizence).
Typ: Bogengewichtsmauer
Betonvolumen: 814’500 m3
Höhe: 148 m
Kronenlänge: 610 m
Stauvolumen: 77 Mio. m3 (Quelle)
Ihr habt es natürlich herausgefunden:
@Herr_Natischer |
Lac de Moiry |
Herr Schwarz |
Lac de Moiry |
@idnu_ch |
Das muss der Lac de Moiry sein. |
@vasile23 |
Lac de Moiry |
@theswiss |
Lac de Moiry |
Harvest |
Lac de Moiry |
Urheinau |
Lac de Moiry (VS) in der Gemeinde Grimentz. (Die Bogenstaumauer wurde durch Google Earth verstümmelt!) |
@Znuk_ch |
Lac de Moiry |
fredbue |
Lac de Moiry |
@xichtwitt |
Lac de Moiry |
Der Lac de Moiry ist mit seiner speziellen Farbe übrigens auch gut auf dem Hintergrundbild vom Geoblog.ch zu erkennen (falls ihr einen genug grossen Bildschirm habt…).
[…] unserem aktuellen Räzelfoto sahen wir den Lac de Moiry, ganz hinten im Val d’Anniviers […]