Gesucht war dieses Mal der Aeschenplatz Basel. Dort um die Ecke steht der Hammering Man, ein Kunstwerk des amerikanischen Künstlers Jonathan Borofsky. Dessen „Arbeiter“ stehen in rund einem Dutzend Städte auf dieser Welt. Unter anderem in Seoul, wo die grösste Figur steht, aber auch in Europa: Lilleström, Frankfurt oder eben Basel, wo sie den Hauptsitz einer Grossbank verschönert. Die restlichen stehen in den USA.
Im Englischen Wikipedia Artikel steht, dass der Hammering Man den Arbeiter symbolisiert. Er (oder sie) ist der Handwerker im Dorf, der Kohlearbeiter (!), der Computeroperator, der Bauer oder Raumfahrtsarbeiter, die ihre Arbeit erbringen und von denen wir alle abhängig seien. Die verschiedenen Hammering Mans haben alle eine Nummer im Bein (Foto unten links) und einen Motor (Foto unten rechts), der den Schlagarm in stetigen Bewegungen antreibt.
Hammering Man gefunden:
Die schnellste Lösung kam diesmal von Andreas Aerni. Besonders gefreut haben wir uns über den initialen Log von Frau Travelita, die kurzerhand Frankfurt zur Schweiz annektiert hat. Die Korrektur kam aber postwendend. Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich. Ihr seit alle Gewinner! Wir wünschen Euch eine schöne Woche!
Andreas Aerni | Hammering Man von, Jonathan Borofsky beim (1) Hauptsitz in Basel |
@_Belafarinrod_ | Hab ich doch schon mal gesehen….In Basel beim Aeschenplatz |
Anita @travelitach | „Hammering Man“ in Frankfurt |
@krick68 | Der hämmert auf dem Basler Aeschenplatz vor sich hin, der «Hammering Man». |
Anita @travelitach | Also: Versuch Nr. 2 da ich zu international unterwegs war – das ist der Hammering Man Edition Aeschenplatz Basel 🙂 |
Stoeps | Ok, das ist jetzt sozusagen ein Heimspiel. Das ist der Hammering-Man von Jonathan Borofsky am Aeschenplatz in Basel vor dem Sitz der (1). |
@meisterrem | Aescheplatz Basel |
@one996 | Der steht in der Stadt, wo sie nächti im leeren Stadion einer Nichtrandsportart huldigten: Basel, Aeschenplatz |
@xichtwitt | Aeschenplatz, (1) Skulptur |
(1) ist der Platzhalter für den Namen der Grossbank. Deren Name suchen wir dann vielleicht ein anderes Mal…