#1949 – Bahnhof Brugg

In Räzel #1949 war der Bahnhof Brugg gesucht.
Der Bahnhof wurde 1853 erstellt und er ist Knotenpunkt von drei Linien, davon von der Bözberglinie Zürich – Basel, die anderen führen nach Aarau und Lenzburg. Leuten aus dem Schlusslichtmilieu ist der Bahnhof Brugg auch geläufig als Depotstandort historischer Züge von SBB Historic.

Brugg war für alle klar, am schnellsten für iomi, herzliche Gratulation.

iomi Brugg
Heinz Brugg
Feldhas Bahnhof Brugg
@Marcel Brugg
Christophe B. Brugg AG
Peter K Brugg, AG
Tinu Brugg AG
Znuk Legendär an der Grenchner Fasnacht vor vielen Jahren….
Hej chunnsch Du vo Brugg?
CFu Brugg
stobe Brugg AG
fredbue Brugg
Urheinau Heute einfach: Brugg AG
Beatus Brugg
Araxes Brugg AG
geobara Brugg AG
Michi Brugg AG
Hansruedi Hitz Brugg
MaDä Brugg
assulina Brugg AG
Ticari Brugg
Carpi Brugg AG
Küsu G. Bahnhof Brugg, im Hintergrund das markante Gebäude ist die Migros
0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tinu
Tinu
1 Tag zuvor

Das dritte Foto im Beitrag „Bahnhof Brugg“ zeigt die mit einem separaten Schlepptender ausgerüstete Dampflok B 3/4 1367. „Habersack“ ist der Übername der Dampflokserie Eb 3/5. Der wie der Habersack bei Pferden hinter dem Führerstand hängende Kohle-Vorratsbehälter gab ihnen diesen Namen. Die im Bildtext erwähnte A 3/5 ist nochmal eine andere Schlepptender-Dampflok der SBB…