#1847 – Brienzer Rothorn

In Räzel #1847 sehen wir das Brienzer Rothorn vom Hasliberg im Berner Oberland aus – und trotzdem ist es der höchste Berg des Kantons Luzern, denn die Kantonsgrenze verläuft über den Gipfel.
Zugegeben, diesen Gipfel suchten wir schon einige Male, das letzte Mal vor eineinhalb Jahren, das erste Mal gab es noch gar keine Nummerierung, so lange ist das her (2008). Den Berg muss man also nicht mehr länger vorstellen. Jetzt müsste der Redaktör nur selber mal dort hoch, um einen weiteren Gipfel auf der „26-Summits“-Liste abzuhaken.

Das war natürlich nicht allzu schwer. Mit Küsu G. haben wir zur Abwechslung mal einen Neuen unter den Siegern, herzliche Gratulation.

Küsu G. Brienzer Rothorn
Mapin_Rise Brienzer Rothorn, höchstern Luzerner, keine Ahnung warum…
Heinz Höch Gumme
Heinz Wegem „Höch“ knapp daneben … natürlich BRH
Manu777 Brienzer Rothorn. Höchster Gipfel des Kanton Luzerns.  Ermöglicht Blick über die halbe Schweiz. Daneben noch der Höch Gumme.
Carpi Brienzer Rothorn
CFu Brienzer Rothorn, höchster Gipfel des Kantons Luzern
assulina Brienzer Rothorn. Höchster Punkt Kt. LU
Thunersee Der höchste Gipfel des Kt. Luzern ist das Brienzer Rothorn
stobe Brienzerrothorn mit Bergstation Eiseesessellift, höchster Punkt im Kt. Luzern.
Aufgenommem vom Hörnli OW
buex01 Dom
Christophe B. Brienzer Rothorn, höchsten Punkt vom Kanton Luzern.
Thomi Brienzer Rothorn (höchster Punkt der Kantons Luzern)
iomi Brienzer Rothorn, höchster Luzerner und höchster Punkt des Skigebiets Sörenberg
0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments