In Räzel #1619 war das Urserental gesucht.
Das Tal gehörte zum Kloster Disentis und wurde von den Walsern vor dem 12. Jahrhundert kolonisiert. Die damals bereits ansässige romanische Bevölkerung wurde assimiliert. Im 14. Jahrhundert kam das Urserental zu Uri, behielt jedoch weitgehende Freiheiten. Während den Koalitionskriegen wurde die Talschaft schwer verwüstet, französische, russische und österreichische Truppen besetzten das Tal abwechslungsweise.
Zum Glück wurden die Pläne, das ganze Tal in einen Stausee zu verwandeln, nicht verwirklicht. Die Bevölkerung wehrte sich 1920 und 1946 erfolgreiche dagegen. Heutzutage lebt das Tal hauptsächlich vom Tourismus. Diesen unterstützten auch die Idnus mit einem mehrtägigen Aufenthalt, während dem das Räzelfoto entstand. Hauptgrund für den Aufenthalt in Realp war ein seltener Vogel.
- Nätschen oberhalb Andermatt
- Das Urserental bei Tageslicht
- Blick auf Realp
Die Räzelnden lagen samt und sonders richtig, am schnellsten Christophe B.
Christophe B. | Urserental |
Ron Räubersohn | Urseren? |
Lothringer | Urseren , leicht nördlich von Realp , Blick Richtung Zumdorf , Hospental usw |
Lädi | Urserental |
Marcel | Urserental |
iomi | Urserental |
CFu | Urserental |
@Marcel | Urserental bei Realp, das Eisenbahntunnel hat geholfen |
assulina | Urseren |
Tinu | Urseren |
LeLuc | Urserental |
Schelllo | Urseren |
Jürg | Urserental |