Der Flurname „Wienacht“ ist nur auf der Karte 1:10’000 ersichtlich. In den Kartenmassstäben bis 1:200’000 thront darüber der gesuchte Brünnelistock.
Am schnellsten hat Malin_Rise alle Zensur-Massnahmen überwunden und den Weg auf den Stock gefunden.
Das Geoblog-Team wünscht allen Miträzler:innen geruhsam Festtage!
| Mapin_Rise | Brünnelistock |
| Christophe B. | Brünnelistock ist 2133 müM… Wienacht bisschen tiefer! |
| Mä-2 | Wienacht |
| Cöpu | Brünnelistock |
| Feldhas | Brünnelistock |
| Heinz | Brünnelistock |
| Lothringer | Wienacht , bonne fin d’année à tous ! |
| Ken Boxler | Brünnelistock Frohe Weihnachten |
| stobe | Brünnelistock zwischen Wägi- und Oberseetal |
| Carpi | Brünnelistock |
| Rozze | Brünnelistock |
| CFu | Brünnelistock |
| assulina | Brünnelistock, Innerthal/Glarus Nord |
| Martin R. | Brünnelistock (Grenzberg GL/SZ) |
| iomi | Brünnelistock |
| Ueli Adelboden | Brünnelistock |
| Anton van Son | Brünnelistock (Kanton GL-SZ) |
| Tinu | Brünnelistock |
| LeLuc | Brünnelistock |
| Habi | Der Zuckerspitz ist es nicht, aber das ist der einzige der Berge mit 2133 müM (https://osm.li/3LR), der halbwegs vom Namen her zu Weihnachten passt: https://www.openstreetmap.org/node/5429446327 |
| Araxes | Brünnelistock |
| mbk | Wienacht |
| Vine | Brünnelistock |
| Urheinau | Brünnelistock |
| Lädi | Brünnelistock |
| Beatus | Brünnelistock |
| Schnegge | Brünnelistock neben Wienacht |
| Martin Gödickemeier | Brünnelistock |
| Gregor | Brünnelistock |
| Thomi | Brünnelistock |
| MaDä | Brünnelistock. Und ein herzlicher Dank ans Geoblog-Team für all die tollen Räzel! |
| Martha | Brünnelistock |
| Alexa | Brünnelistock |
| Thunersee | Brünnelistock |
| Blbl | Bei wiehnacht |

