Die Felsplatte in Rätsel #1480 ist vielleicht ein Grünschiefer oder so (Steinkenner dürfen in den Kommentaren gerne aufklären!). Er liegt in einem Bachbett oberhalb von Vals, welches für seinen Valser Quarzit bekannt ist.
Wegen seines schönen Aussehens uns seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist der Valser Quarzit ein sehr beliebtes Gestein. Seit Jahrhunderten wird er lokal als Baumaterial verwendet: So müssen z.B. Dächer im Ort mit solchen Steinplatten gedeckt werden. Auch die Therme Vals ist mit diesem Stein gestaltet. Oder wie die Bilder von Redaktör Marcel zeigen: Auch zum Brückenbau und als Wegbelag wird er im Ort eingesetzt:
Inzwischen wird der Quarzit nicht nur schweizweit, sondern auch ins Ausland exportiert und als Dachbedeckung, Bodenplatten, Mauern oder zu Oberflächenveredelungen (Bäder, Küchen, …) eingesetzt. Und als Unterlage fürs Zvieriplättli.
- Vom Heinisch Stafel schauen wir nach Vals. Die fein geschliffene Felsplatte aus dem Rätselbild liegt links von uns im Bachbett.
- Blick von der Therme Vals nach Süden. Hinter dem Kirchturm ist der Steinbruch Garlag zu erkennen, wo das wertvolle Gut abgebaut wird.
- Unter anderem hierher wurden ein paar der Steinplatten exportiert: Der Bundesplatz, welchen wohl viele von uns schon mal links oder rechts haben liegen lassen. Oder darüber gelaufen sind…
Vals wurde im Geoblog übrigens schon vor vielen Jahren besucht.
Gerade eindeutig war die Aufgabenstellung ja nicht. Trotzdem hat ein Grossteil korrekt auf Vals getippt – das hätte ich nicht erwartet. Ob’s an der Regel mit den Steindächern liegt? Oder ist der Stein im Bachbett etwa doch ortstypisch und bekannt?
Heinz hat am schnellsten und goldrichtig getippt, herzlichen Glückwunsch!
Heinz | Quarzit aus Vals |
Schnegge | Granit, Vals |
Mä-2 | Valser Quarzit |
Marcel | Als Heimwehbündner muss ich auf Vals und seine Steindächer setzen –> Gneis, das ist auch ein Exportartikel, der es bis auf den Bundesplatz geschafft hat https://www.bern.ch/zu-gast-in-bern/sehenswurdigkeiten/bundesplatz/die-neugestaltung/die-architektur |
Znuk | Tippe aufs Tessin –> Peccia. |
Lödi | Valser Naturstein, auch auf dem Bundesplatz anzutreffen. |
Chu’mana | Andeer Granit |
Cöpu | Valser Quarzit |
Thunersee | Valser Quarzit, aus Vals |
Araxes | ich tippe mal auf: Granit aus Vals |
Araxes | Korrektur: In Vals hat es Quarzit (nicht Granit) |
iomi | Valser Granit |
Roger | Gneis aus Vals |
Schattenhalb | Evtl. Speckstein aus dem Calancatal? |
mbk | Valser Granit aus Vals |
Christophe B. | Ist es andeerer grünen Granit? |
Ken Boxler | Valser Naturstein- Quarzit aus Vals |
Tinu | Valser Gneis |
SteDi | Vals |
CFu | Quarzit aus Vals |
Feldhas | Granit (Gneis) aus Soglio |
Lothringer | Quarzit , St. Niklaus oder Kalpetran |
[…] ← Zurück Weiter → […]