#1397 – Schibegütsch

Gesucht war der Schibegütsch, der südlichste Gipfel in der Schrattenfluh-Kette im Sörenberg.
Die Schrattenflue ist bekannt für einfache Skitouren, meist wird der Hängst bestiegen, der Schibegütsch erhält weniger Besuch. Die Schrattenflue ist ein Kalkmassiv am Rande der Alpen. Entsprechend grossartig ist die Aussicht von dort, wie viele sicher erkannt haben, blickt man bis zum Chasseral. Auch wir genossen letzten Dezember das 360°-Panorama bei bestem Wetter, für die Unterländer war es ein Tag im Nebel.

Es scheint eine lösbare Aufgabe gewesen zu sein, jedenfalls gab es fast nur richtige Lösungen. Die schnellste kam von Mapin_Rise, inklusive Belehrung.

Mapin_Rise Schibegütsch als südliches Ende der Schrattenflue
Mapin_Rise … am „Rande der Alpen“ hat mich etwas verwirrt. Geografisch-geologisch tüpflischisserisch korrekt steht die Schrtattenflue genau am Rand der VORalpen in der Kontaktzone Nagefluh-Flysch-Schrattenkalk.
Ganz korrekt bist aber, @idnu_ch, der Gifpel „scheint“ ja nur da zu stehen 😉
Znuk Schibegütsch.
Christophe B. Schiebegütsch (Schrattenfluh)
Marcel Schibegütsch in der Schrattenfluh
Mä-2 Schibegütsch (https://s.geo.admin.ch/96b2fd42f5)
Lothringer Schibengütsch . Dank Ness,  hikr.org/gallery/photo2873468.html?post_id=141399
zopfsalat Schibegütsch
CFu Schibegütsch
fredbue Hogant
assulina Schibegütsch
Roger Schibegütsch
iomi Schibengütsch
Chrischu Schibegütsch
Nota_Bene Schibegütsch,  von Apl Chlus aus gesehen flickr.com/photos/nex69/50047410977/
0 0 Bewertungen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest

1 Kommentar
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
trackback

[…] aus geniesst man eine schöne Aussicht auf die mächtige Schrattenfluh mit dem markanten Schibegütsch als rechten Abschluss der […]