In Räzel #1349 standen auf der Alten Gemmi und schauten auf Leukerbad im Wallis hinunter.
Die Alte Gemmi war eine wichtige Verbindung zwischen dem Wallis und dem Berner Oberland, der Warenverkehr verlief da drüber. Die Engstligenalp ob Adelboden wurde im Mittelalter noch von Leukerbad aus bewirtschaftet, was die Bedeutung noch unterstrich. Den Weg musste man sehr gut kennen ins Wallis hinab, die Flanken sind steil und enden oft über einer Felswand. 1739 wurde der heutige Weg von der Gemmi nach Leukerbad hinunter in den Fels gesprengt. Inzwischen kommt man völlig angstregungsfrei mit der Seilbahn auf die Gemmi, von wo viele weiter wandern am Berghotel Schwarenbach vorbei zum Sunnbühl bei Kandersteg.
Wer seine Ruhe haben möchte abseits der Wanderautobahn ist mit der Alten Gemmi gut bedient, sie bietet ein eindrückliches, alpines Erlebnis abseits der Massen, wie wir diesen Sommer feststellen durften.
Viele nannten „Gemmi“ oder „Gemmipass“ als Lösung. Nun muss ich aber streng sein, die Gemmi oder der Gemmipass ist doch rund zwei Kilometer westlich der Alten Gemmi. Die schnellste Einsendung kam von zopfsalat, der korrekt die Alte Gemmi als Lösung nannte. Sehr aufschlussreich ist da übrigens der Link unseres Mit-Redaktörs Marcel, es lohnt sich, das Paper zu lesen, wenn man mehr über die Alte Gemmi erfahren will. Allerdings datiert dieses den Übergang über die Gemmi wesentlich früher, da sind dann die Gelehrten gefragt, was nun gilt oder wie das zu verstehen ist.
zopfsalat | Alte Gemmi |
Heinz | Alte Gemmi |
@m_luescher | Gemmi, mit Blick auf Leukerbad |
Lothringer | Alte Gemmi |
Cöpu | Gemmipass |
steamen59 | Alte Gemmi |
Znuk_ch | Leiggerbad, alte Gemmi |
magi | Aus dem Bauch: Gemmipass mit Blick auf Leukerbad |
stobe | Gemmipass mit Blick nach Leukerbad |
Mic Rasmussen | Gemmipass Leukerbad |
straubsson | Gemmipass |
iomi | Gemmipass |
chu’mana | Gemmipass mit Blick auf Leukerbad |
Marcel | Das Dorf im Bild ist Leukerbad, das Foto ist aber nicht vom Gemmipass. Folglich könnte das Foto auf der alten Gemmi gemacht worden sein. Dass das mal ein Übergang war, war mir nicht bekannt. Folgende Adresse gibt dazu interesante Zusatzinformationen: https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=geo-007:2003:101::1258 |
Buchi | Gemmnipass |
CFu | Von der Perspektive her würde ich sagen, wir sind auf der alten Gemmi. |
mbk | alte Gemmi |
Schattenhalb | Gemmipass mit Blick Richtung Leukerbad |
Christophe B. | Alte Gemmi, mit Blick auf Leukerbad |
alfred | gemmipass |
Geofox | Gemmi |
Ueli Adelboden | Gemmipass |
assulina | Alte Gemmi, ob Leukerbad VS |
MaDä | Alte Gemmi |
Roland Rösch | Gemmipass, der alte. |
Schello | Alte Gemmi |
Schnegge | Alte Gemmi |
Thunersee | Alte Gemmi |
mankiwg | Gemmipass |
Armand | Gemmi |
Hyperion | Gemmipass |
fredbue | Gemmipass |
Mä-2 | Gemmipass |
Eismeister | Gemmi |
Tinu | Alte Gemmi |
Vine | Gemmi |
mikefarmer | Gemmipass |
Rozze | Gemmipass |
Lädi | Gemmi |
Gregor | Alter Gemmipass |
[…] ← Zurück Weiter → […]
Hallo liebe Leser ,
ein interessanter Bericht über dieses Thema , von „marvel“ in hikr.org
https://www.hikr.org/tour/post27974.html
mfG