Das Foto wurde vom Punkt 2’799’626 / 1’144’700 aus geknipst und zeigt die karge Landschaft gegen die gesuchte Forcola di Livigno. Der Vordergrund ist also in der Schweiz, der Hintergrund in Italien, der Übergang liegt auf der Landesgrenze SUI – ITA. Darum das Wort grenzwertig im Rätsel.
Die Forcola di Livigno verbindet die Valle di Poschiavo in Graubünden mit der italienischen Zollfreizone von Livigno. Auf der Forcola die Livigno verläuft die Wasserscheide zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer. Di Fiorcola di Livigno ist der einzige Pass zwischen der Schweiz und Italien, wo man aus der Alpensüdseite aus der Schweiz auf die Alpennordseite nach Italien hin wechselt (gemäss Wikipedia, wie auch immer die Definitionen denn sind).
Die Strasse über die Forcola di Livigno Pass zweigt von der Südrampe des Berninapasses ab. Sie bietet in den Sommermonaten eine günstigere Alternative auf den Weg nach Livigno, da der Tunnel am Lago di Livigno rüber zur Ofenpassstrasse gebührenpflichtig ist. Im Winter ist der Pass gesperrt. Einen visuellen Eindruck der Strecke findet sich hier (ab 07:24).
Es gab schon mehr Einsendung auf Geoblog-Rätsel, aber bis heute Sonntag kamen dann doch noch ein paar graue Zellen in Gang. Am schnellsten unterwegs war CFu, bravo. Und das noch bevor die Zusatzhinweise aufgeschaltet worden sind!
CFu | Ich tippe auf Forcola di Livigno |
Tinu | Forcola di Livigno |
Znuk | Best guess: Stelvio? |
steamen59 | Forcola di Livigno |
Lothringer | Forcola di Livigno (…ohne Zusatzhinweis , Gess hilft..) |
Lädi | Forcola di Livigno |
Schnegge | Forcola di Livigno |
Thomi | Forcola die Livigno |
Schello | Forcola di Livigno |
stobe | Foto südöstlich Motta Bianca mit Fuorcla Minor links und Forcla die Livigno hinten in der Mitte |
assulina | Forcola di Livigno |
Eismeister | Forcola di Livigno. |
[…] ← Zurück Weiter → […]