Hinter der gigantischen Bogenstaumauer aus Rätsel #1166 verbirgt sich der Lac de Mauvoisin.
2’030’000 Kubikmeter Beton wurden in zwei Etappen (1951-1957 / Erhöhung 1989-1991) zur 250 Meter hohen Staumauer aufgetürmt.
Mit seiner stark überhängenden Krone mit einer Breite von gerade mal 12m wirkt der riesige Koloss trotzdem erstaunlich elegant.
- Eine luftige Konstruktion
- Der Wandfuss ist aufgrund des Überhangs nicht sichbar…
Die Dammkrone wird zu Fuss über einen ehemaligen Baustollen erreicht, in welchem anhand zahlreicher Infotafeln die Geschichte und der Bau des Damms mit Text und Bild nacherzählt werden.
Abgesehen davon, dass die Mauer zuhinterst im Val de Bagnes als Ausgangspunkt für verschiedene Hüttenzustiege und Hochtouren dient, bietet das Gebiet auch zahlreiche attraktive «eigenständige» Attraktionen. So zum Beispiel die Besichtigung der Mauer selbst, diverse Rundwanderungen oder die Begehung der beiden Klettersteige «Saxifrage» und «Tichodrome». Als Familie bietet es sich natürlich auch an, die Spielplätze, Bäche, Teiche und Weglein in und um das Camping «Forêt des Mélèzes» zu erkunden, welches als idealer Standort für ein paar entspannte Ferientage dient.
Die Mauer und somit der dahinterliegende See wurden rasch erkannt, am schnellsten war Lothringer:
Lothringer | Lac de Mauvoisin (VS, Val de Bagnes ) |
steamen59 | Lac de Mauvoisin |
@Znuk_ch | Ich vermute Lac de Mauvoisin. |
CFu | Ich tippe auf Lac de Mauvoisin |
stobe | Lac de Mauvoision |
Schnegge | Lac de Mauvoisin |
Schattenhalb | Lac de Mauvoisin |
Rozze | Lac de Mauvoisin |
geofox | Mauvoisin |
Marcel | lac de Mauvoisin |
Buchi | Lac de Mauvoisin, Val de Bagnes |
Cpt. Balu | Lac de Mauvoisin |
assulina | Lac de Mauvoisin VS |
Lädi | Mauvoisin VS |
[…] ← Zurück Weiter → […]