Das ist wieder mal ganz einfach: Ich wollte die Lösung ins Formular schreiben, aber ich konnte leider nicht den ganzen Text in das magere Feld eingeben. Hier handelt es sich eindeutig um eine Karte, welche Aufschluss über die Reisegewohnheiten der Walliser in der „Üsserschwyz“ gibt. Gelbe Linien Schwarzfahren unmöglich Grüne Linien: Schwarzfahren ist einfach. Blaue Linien: Schwarzfahren ist schwer möglich Gelbe Punkte: Restaurants mit Walliserwein Die Zahlen bedueten: F: Anzahl Flaschen Fendant an Lager C: Anzahl Flaschen Cornalin an Lager Wir sehen ganz deutlich: Der Walliser reist nicht gerne ins benachbarte Ausland, selbst wenn es Restaurants mit Fendant und Cornalin… Weiterlesen »
Herr Toni macht mich auf amüsante Weise auf die teiloptimal gestellte Frage aufmerksam, indertat, merci. Entscheidend für dieses Geo-Räzel sind allein die farbigen Linien.
[…] Auch am 1. April war es um 13:00 Uhr soweit: bei geoblog.ch gibt es ein neues Rätsel. […]
Fast verzweifelt. Aber nun doch noch eine Lösung gefunden. Bin gespannt, obs stimmt!
Nun, ich hoffe, ich habe mich nicht blamiert…
Das ist wieder mal ganz einfach: Ich wollte die Lösung ins Formular schreiben, aber ich konnte leider nicht den ganzen Text in das magere Feld eingeben. Hier handelt es sich eindeutig um eine Karte, welche Aufschluss über die Reisegewohnheiten der Walliser in der „Üsserschwyz“ gibt. Gelbe Linien Schwarzfahren unmöglich Grüne Linien: Schwarzfahren ist einfach. Blaue Linien: Schwarzfahren ist schwer möglich Gelbe Punkte: Restaurants mit Walliserwein Die Zahlen bedueten: F: Anzahl Flaschen Fendant an Lager C: Anzahl Flaschen Cornalin an Lager Wir sehen ganz deutlich: Der Walliser reist nicht gerne ins benachbarte Ausland, selbst wenn es Restaurants mit Fendant und Cornalin… Weiterlesen »
Sehr gut, Herr Toni…
Herr Toni macht mich auf amüsante Weise auf die teiloptimal gestellte Frage aufmerksam, indertat, merci.
Entscheidend für dieses Geo-Räzel sind allein die farbigen Linien.
[…] ← Vorherige […]