#1002 – Sonnenaufgang

Das folgende Gasträtsel erhielten wir freundlicherweise von stobe. Herzlichen Dank!

Von welchem Berg wurde dieser Sonnenaufgang aufgenommen und welche beiden sehr ähnlichen Berge sind zu sehen?

Ein wahrscheinlich schwieriges Rätsel wenn man die Bergformen nicht schon kennt.

Helfen tut vielleicht noch ein Wallfahrtsort in der Nähe. Von da aus wandert man einmal jährlich zum Fotospot von diesem Bild.

Das Foto stammt von mir und darf auf geoblog.ch verwendet werden.

Liebe Grüsse
Stobe

Update I Mi 10:15 Uhr: Vom Aufnahmeort zum Berg 1 sind es übrigens ca. 22 Kilometer Luftlinie. Zum hinteren Berg sind es insgesamt 77 Kilometer! Wir schauen ca. in Richtung Nordosten.

Update II Mi 16:30 Uhr: Bisher 7 Lösungen. Manche komplett richtig, andere annähernd. Besonders der Standort des Fotografen ist spannend!

Update III Mi 11:40 Uhr: Doch noch zwei Hinweise: Der vordere Berg hat einen Zwilling. Und der Standort des Fotografen erinnert um 7 Ecken gedacht an ein schnelles Amazon von früher.

Welche Berge sehen wir und – Bonusfrage – wo befinden wir uns?

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

Zur Lösung

0 0 votes
Artikelbewertung
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Bilder-Rätsel von Znuk. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Znuk

Proud Dad of 2 Girls. Arbeitet im Gesundheitswesen. Wandern und klettern als Sektionspräsident beim Schweizer Alpenclub. Redaktör beim http://www.Geoblog.CH. Fotografieren EHCB, JJ Moser in der NHL, BSCYB. Im Sommer Schwingen Twitter oder Mastodon
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments