#1827 – Schatzalp Davos

In Rätsel #1827 sehen wir die Bergstation der Schatzalp oberhalb von Davos.

Wir sind hier kurz vor der Ankunft bei der Schatzalp oberhalb von Davos. Ein herrlicher Aussichtspunkt, kleines Skigebiet und Ganzjahresziel.

Das wussten natürlich viele unserer Community. Feldhas war der Schnellste. Herzliche Gratulation an alle:

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Schatzalp Davos
CFu Schatzalp
Heinz
Davos Schatzalp
Carpi Zugerbergbahn
Schnegge
Schatzalp, Davos
Küsu G.
Standseilbahn auf die Schatzalp Davos
assulina
Schatzalpbahn, Davos GR
Rozze Schatzalp
stobe
Schatzalp Davos
standseilbahnen.ch
Schatzalp – Video mit der Bergfahrt https://www.youtube.com/watch?v=Wr3Nfx3_yfA Grüess standseilbahnen.ch
Thomi Schatzalp
Ticari
Davos Schatzalp
Tinu
Diese? Die Bergstation oder die Standseilbahn? Schatzalp oder Schatzalpbahn!
Znuk Schatzalp
Manu777
Standseilbahn Schatzalp
mbk Schatzalp
@Marcel
Schatzalp Davos

#1817 – Bahnhof Thusis

Richtig, den Wanderer, der da im Bahnhof Thusis auf den Zug will, hatten wir schon in Räzel #261, allerdings ist das schon 10 Jahre her.
So fanden wir, dass man den schon wieder bringen darf. Der Wanderer ist eine von mehreren Skulpturen im Bahnhof Thusis. Wer mehr dazu weiss, darf das gerne in den Kommentaren ergänzen.

Nicht ganz unerwartet gab es zahlreiche richtige Lösungen. Einige merkten natürlich sofort, dass wir bereits einmal nach dem Wanderer gefragt hatten.

Weiterlesen

#1816 – Bergün

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel.

Im Bahndorf Bergün gehört natürlich auch einer der verschiedenen Hofläden in einen Bahnwagen, auch wenn er etwas in fremden Hoheitsgebieten unterwegs ist.

Weiterlesen

#1801 – Davoser See

In Rätsel #1801 suchten wir den Davoser See:
Fotografiert wurde dieser auf der Anreise mit der Bahn. Da fährt man südlich um den See, die Autostrasse führt ja «nur» nördlich dran vorbei.

Viele haben den See erkannt. Am schnellsten war CFu. Herzliche Gratulation an alle!

Dein Name Deine Lösung
CFu Davoser See
Heinz Davosersee
Feldhas Davosersee
iomi Davosersee
@Marcel
Davosersee, sogar mit OL-Bezug, da genau auf dieser Wiese im Herbst 2022 der OL-Weltcupfinal den Zieleinlauf hatte.
Küsu G. Davoser See
Schnegge Davosersee
stobe Davoser See
west109 Davosersee
assulina Davoser See
Araxes Davoser See
sternli
das ist der Davosersee!
da gehen wir gerne im Herbst in die Ferien, dann ist alles schön farbig…
itrafilm Davosersee
Martin R. Davosersee
Stedi Davosersee
Znuk davos
Ticari Davoser See
Marcel Davosersee
Carpi Davoser See
Jürg Boxler Davosersee
Gregor Davosersee
Lia Davosersee😍
Peter K Davosersee

#1793 – Lai da Vons

In Räzel #1793 war der Lai da Vons gesucht. Er liegt oberhalb von Sufers im Hinterrheintal.
Der See ist zum Glück mit dem Auto nicht erreichbar, man geht entweder zu Fuss, nimmt das Zweirad – oder das Alpentaxi, das jedoch nicht jeden Tag fährt. Vom See aus sind schöne Wanderungen möglich, wir kamen von Wergenstein her.

Hier noch ein paar Lai da Vons-Impressionen:

Nicht gerade viele Lösungen, aber bekanntlich kommt Qualität vor Quantität, denn fast alle waren richtig.

Weiterlesen

#1775 – Lai da Sontga Maria

Gesucht in Räzel #1775 war der Lai da Sontga Maria auf dem Lukmanierpass.
Da der See noch auf Bündner Gebiet liegt, ist der Name rätoromanisch. Entstanden ist er 1968 mit der Fertigstellung der 117 Meter hohen Bogenstaumauer.

Der Strommasten ist wohl bekannt, am schnellsten hat dies stobe gewusst.

Weiterlesen

#1773 – Schloss Ortenstein

In Rätsel #1773 suchten wir Schloss Ortenstein im Domleschg:

Das Schloss haben viele vermutlich schon von der anderen Seite über dem Fels thronen sehen. Man fährt da nämlich vorbei, wenn man von Norden her zum San Bernardino hochfährt.

Wir haben einige richtige Antworten erhalten. Am schnellsten war mal wieder der Feldhas. Gratulation an alle!

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Schloss Ortenstein
Mapin_Rise Ortenstein
Marcel
Schloss Ortenstein
Heinz
Schloss Ortenstein, Domleschg
stobe
Schloss Ortenstein im Domleschg
Araxes
Schloss Ortenstein
Carpi
Schloss Ortenstein
CFU Ortenstein
@Marcel
Viva la Grischa: Schloss Ortenstein
Ticari
Schloss Ortenstein
Guri Schloss Spiez
itrafilm
Schloss Ortenstein, Domleschg
Martin
Schloss Ortenstein, Domleschg GR
Rozze
Schloss Ortenstein
assulina
Schloss Ortenstein, Domleschg GR

#1763 – Wergenstein

Der gesuchte Ort in Räzel #1763 ist Wergenstein und gehört zur Gemeinde Muntogna da Schons oder Schamserberg auf deutsch.
Das Dorf ist so klein, dass bis auf zwei, drei Gebäude sich alle am Dorfrand befinden. Gemäss dem Chef des Hotels Capricorn wohnen rund 25 Personen das ganze Jahr hier. Bis 1923 war Wergenstein eine selbständige Gemeinde, in diesem Jahr fusionierte sie mit Casti. Erst 2021 fusionierte sie mit den anderen Gemeinden am Schamserberg zur Gemeinde Muntogna da Schons. In Wergenstein ist die Verwaltung des Naturparks Beverin.

Scheint nicht so einfach gewesen zu sein wie ich dachte. Carpi war diesmal der/die Schnellste.

Weiterlesen

#1756 – Kirche Obermutten

In Rätsel #1756 suchten wir die Kirche Obermutten:

Wie viele schon in den Lösungen schrieben: Sie ist der einzige Sakralbau der Schweiz, der ganz aus Holz besteht. Zudem ist sie die höchstgelegene Kirche Europas.

Das haben viele erkannt und gewusst. Herzliche Gratulation an Mapin_Rise und Co!

 

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise
Obermutten, die einzige Kirche in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht.
Feldhas
Reformierte Kirche Obermutten, einziger Sakralbau der komplett aus holz besteht
cöpu
Holzkirche Obermutten. Gemäss Graubünden Tourismus "der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht".
Mä-2
Obermutten (Höchstgelegene Holzkirche Europas)
Heinz
Obermutten. Die Kirche ist der einzige Sakralbau in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa. Erbaut wurde sie 1718 aus Lärchenholz. (Wikipedia)
@Marcel
Holzkirche in Obermurren (GR); der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht
mikefarmer
Die Kirche Obermutten ist der einzige Sakralbau in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht.
Znuk
Die evangelische Kirche in Obermutten ist der einzige Sakralbau in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa.
https://s.geo.admin.ch/peb9gu4bhyx7
CFu
Reformierte Kirche Obermutten, höchstgelegene Holzkirche Europas
stobe
Holzkirche Obermutten GR
Jürg Boxler
Kirche Obermutten – einzige Kirche der Schweiz ganz aus Holz
Stellaluna
Die Holzkirche von Obermutten (Gde. Thusis) ist die einzige Kirche in der Schweiz, die 100% aus Holz gebaut wurde.
Tinu
Obermutten / alles Holz
Konrad
Obermutten, Kirche ganz aus Holz
Lädi
Holzkirche Obermutten GR. Einziger Sakralbau der Schweiz ganz aus Holz und höchstgelegene Holzkirche Europas
assulina
Obermutten, Thusis GR; Zitat: "Die denkmalgeschütze Kirche in Obermutten ist der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Die umliegenden Lärchenwälder boten dazu den Baustoff. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa."
Rozze
Kirche Obermutten
Einziger Sakralbau komplett in Holz in der Schweiz sowie höchstgelegene Holzkirche in Europa (Quelle: Wikipedia)
Ticari
Obermutten GR
Die Kirche ist ganz aus Holz gebaut
Alexa
Holzkirche von Obermutten
Peter K
Reformierte Kirche in Obermutten, einzige ganz aus Holz gebaute Kirche in der Schweiz
Araxes
Obermutten (Thusis), einzige Schweizer Kirche ganz aus Holz (und höchstgelegene Holzkirche in Europa)
Schnegge Obermutten
Stephan
Reformierte Kirche Obermutten

#1751 – Madulain

Vermutlich wollen jetzt nur noch die wenigsten Schnee, trotzdem haben wir nochmals ein Dorf im Spätwinter gesucht, es handelte sich um Madulain im Engadin.
Eigentlich wären für mich zu dieser Zeit Skitouren angesagt gewesen, da ich aber krank war, reichte es nur für Spaziergänge durch den Engadiner Frühlingsschnee, so auch bei diesem von Punt Muragl nach Madulain.

Diesmal zieren ausschliesslich korrekte Lösungen die Liste, angeführt wie fast immer von Mapin_Rise.

Weiterlesen